Dez. 1, 2022 | Fachbeiträge
Die Gesellschafter von Familienunternehmen widmen ihren Unternehmen viel Aufmerksamkeit und Zeit. Aber gilt dies auch für die Strukturierung und professionelle Steuerung des übrigen Familienvermögens? Diese Frage hat...
Okt. 20, 2022 | Fachbeiträge
Im Rahmen einer Konferenz des Corporate Governance Instituts (CGI) an der Frankfurt School of Finance & Management am 7. Oktober 2022 hat Dr. Klaus Weigel mit Vertretern von vier...
Sep. 23, 2022 | Fachbeiträge
Wie die diesjährige Aufsichtsratsstudie des Arbeitskreises Deutscher Aufsichtsrat (AdAR) und der Kanzlei Hengeler Müller zeigt, richten die Aufsichtsräte in deutschen Unternehmen ihre Arbeit wieder verstärkt auf...
Sep. 9, 2022 | Fachbeiträge
Das OLG Karlsruhe hat in einer neueren Entscheidung dargelegt, in welchen Fällen Aufsichtsratsmitglieder auch für ihr Verhalten außerhalb der Aufsichtsratstätigkeit abberufen werden können. Es sei dafür ausreichend, dass sich das...
Juli 8, 2022 | Fachbeiträge
Corona-Pandemie, Halbleitermangel, Inflation, Ukraine-Krieg, Rohstoffmangel, stockende Lieferketten, Zinssteigerungen – Unternehmen müssen in immer kürzeren Abständen auf Marktverwerfungen reagieren. Wie können Aufsichtsräte unter...
Mai 16, 2022 | Fachbeiträge
Immer mehr Familienunternehmen etablieren einen Beirat als Teil ihrer Governance-Struktur, obwohl die Mehrzahl von ihnen gesetzlich nicht dazu verpflichtet wären. So können sie auf die zunehmenden internen und externen Herausforderungen...