Apr. 22, 2022 | Fachbeiträge
Vorstände und die sie begleitenden Aufsichtsräte bzw. Beiräte stehen in allen Branchen vor großen Transformationsaufgaben. Es müssen Investitionen in neue Technologien und Geschäftsmodelle getätigt werden, von denen heute...
Feb. 7, 2022 | Fachbeiträge
In einer Studie von PwC und Intes aus dem Jahr 2020 setzten von den rund 250 befragten Familienunternehmen über 80 Prozent auf die Expertise eines Beirats oder Aufsichtsrats; zwanzig Jahre zuvor waren es nicht einmal 40 Prozent....
Jan. 27, 2022 | Fachbeiträge
Wie die Deutsche Beteiligungs AG in einer Auswertung der deutschen Management-Buy-outs (MBO) des Jahres 2021 feststellt, haben Finanzinvestoren in mittelständische Unternehmen 2021 so viel investiert wie nie zuvor. Das gilt sowohl für die...
Jan. 21, 2022 | Fachbeiträge
Die Stiftung Familienunternehmen hat Industriebetriebe, Banken und Handelsunternehmen aus Deutschland in allen Größen nach Dauer ihres Bestehens aufgelistet. Das Ranking versinnbildlicht stolze Tradition, ein hohes Maß an...
Jan. 14, 2022 | Fachbeiträge
Wenn es um den Einstieg eines Finanzinvestors geht, sind viele Familienunternehmer immer noch skeptisch. Gleichzeitig mehren sich Positivbeispiele von erfolgreichen Beziehungen. Eine neue Studie, die die Kanzlei POELLATH gemeinsam mit...
Jan. 10, 2022 | Fachbeiträge
Beratungsverträge zwischen einer AG und Aufsichtsratsmitgliedern der AG bedürfen nach § 114 Abs. 1 AktG zu ihrer Wirksamkeit der Zustimmung des Aufsichtsrats. Ohne die Zustimmung oder eine nachträgliche Genehmigung hat das betroffene...