Wir beset­zen nicht ein­fach Auf­sichts­rä­te oder Bei­rä­te. Wir lösen Ihre stra­te­gi­schen
Her­aus­for­de­run­gen.

Unse­re Ver­mitt­lung ist schnell, ergeb­nis­ori­en­tiert und hat eine sehr hohe Tref­fer­quo­te.
Ver­trau­en Sie den Exper­ten mit rund 20 Jah­ren Erfah­rung.

Über uns

Die Board Xperts GmbH wur­de 2006 von Dr. Klaus Weigel gegrün­det und ist ein füh­ren­der Ver­mitt­ler von erfah­re­nen Auf­sichts­rä­ten, Bei­rä­ten sowie Bran­chen­ex­per­ten. Zu unse­ren Auf­trag­ge­bern zäh­len ins­be­son­de­re Fami­li­en­un­ter­neh­men, Fami­ly Offices, Port­fo­lio-Unter­neh­men von Finanz­in­ves­to­ren, Akti­en­ge­sell­schaf­ten, Genos­sen­schaf­ten und Stif­tun­gen.

Unse­re Bera­ter

Sascha Ger­land

Nach einem BWL-Stu­di­um an der Frank­furt School of Finan­ce & Manage­ment und der Aus­bil­dung zum Bank­kauf­mann begann Sascha Ger­land sei­ne Berufs­lauf­bahn als Per­so­nal­be­ra­ter mit dem Schwer­punkt Finan­cial Ser­vices bei Hill­rei­ner Con­sul­ting in Mün­chen. Dort war er ver­ant­wort­lich für den Auf­bau der Toch­ter „Hill­rei­ner Con­sul­ting Limi­t­ed“ am Stand­ort Lon­don und anschlie­ßend als deren CFO und COO tätig. Nach­dem Sascha Ger­land 1998 zum Part­ner ernannt wur­de, war er von 2009–2012 geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter von Hill­rei­ner Con­sul­ting. 2012 mach­te er sich als Per­so­nal­be­ra­ter selb­stän­dig. Mit einer Erfah­rung von mehr als 25 Jah­ren Per­so­nal­be­ra­tung im Finan­cial Ser­vices Sek­tor ist er ein pro­fun­der Ken­ner der Bran­che und ein sehr geschätz­ter Gesprächs­part­ner für Füh­rungs­kräf­te und Fach­spe­zia­lis­ten. Dar­über hin­aus ver­fügt Sascha Ger­land über eine vom DBVC zer­ti­fi­zier­te Aus­bil­dung zum Sys­te­mi­schen Busi­ness Coach.

Hohe Empa­thie, ein aus­ge­zeich­ne­tes Gespür für Men­schen sowie eine tie­fe Loya­li­tät und Ver­bind­lich­keit zeich­nen ihn aus. Dank sei­ner Coa­ching-Erfah­rung bringt Sascha Ger­land ein aus­ge­präg­tes Ver­ständ­nis für Sys­te­me mit.

Schwer­punk­te sei­ner Tätig­keit:
Beset­zung von Auf­sichts­rä­ten, Bei­rä­ten & Indus­trie­ex­per­ten
Finan­cial Ser­vices
Real Estate
Mit­tel­stän­di­sche Indus­trie- & Fami­li­en­un­ter­neh­men

Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet:
Auf­bau- und Restruk­tu­rie­rungs­sze­na­ri­en
ESG-Aus­rich­tung von Unter­neh­men
Ent­wick­lung neu­er Asset­klas­sen und Geschäfts­mo­del­len
Digi­ta­li­sie­rung

Direkt­kon­takt:
Tele­fon: +49 (69) 153 22 000 – 22
E‑Mail: sascha.​gerland@​board-​xperts.​com

 

Kai Hor­ten

Dipl.-Ing. (Univ.) Luft- und Raum­fahrt­tech­nik

Kai Hor­ten beglei­tet Gesell­schaf­ter und Unter­neh­mer bei stra­te­gi­schen Per­so­nal­ent­schei­dun­gen. Er berät Industrie‑, Mit­tel­stands- und Fami­li­en­un­ter­neh­men sowie Pri­va­te Equi­ty-Fir­men bei der Beset­zung von Auf­sichts­rä­ten, Bei­rä­ten und Bran­chen­ex­per­ten. Im Schwes­ter­un­ter­neh­men Xel­len­to besetzt er Posi­tio­nen auf der ers­ten und zwei­ten Ebe­ne.

Vor dem Wech­sel in die Per­so­nal­be­ra­tung war Kai Hor­ten 14 Jah­re CEO und Geschäfts­füh­rer bei ESG Elek­tronik­sys­tem- und Logis­tik GmbH, Pre­mi­um AEROTEC sowie Atlas-Elek­tro­nik. Par­al­lel hat­te er diver­se Auf­sichts­rats- und Bei­rats­man­da­te im In- und Aus­land inne.

Er hat das Stu­di­um der Luft- und Raum­fahrt­tech­nik als Diplom-Inge­nieur (Univ.) an der Uni­ver­si­tät der Bun­des­wehr Mün­chen abge­schlos­sen.

Schwer­punk­te sei­ner Tätig­keit:
Beset­zung von Schlüs­sel­po­si­tio­nen in Indus­trie- / Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men, u.a. Ver­tei­di­gung, Luft­fahrt, Auto­mo­ti­ve, IT/Cyber Secu­ri­ty, Medi­zin­tech­nik, ESG

Typi­sche Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet:
Typi­sche Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet:
Nach­fol­ge­re­ge­lung / Eigen­tü­mer­wech­sel / M&A
Per­for­mance Impro­ve­ment / Turn Around bei
Industrie‑, Mit­tel­stands- und Fami­li­en­un­ter­neh­men sowie
Pri­va­te Equi­ty-Fir­men

Direkt­kon­takt:
Tele­fon: +49 (69) 153 22 000 – 25
E‑Mail: kai.​horten@​board-​xperts.​com

 

Dr. Mat­thi­as Kest­ler

Rechts­an­walt,
Steu­er­be­ra­ter (in 2000),
Fach­an­walt für Steu­er­recht (in 2000),
Dipl.-Kaufmann
Dipl.-Volkswirt

Dr. Mat­thi­as Kest­ler begann sei­ne Berufs­lauf­bahn 1992 im Repe­ti­to­ri­um Hem­mer und in der Kanz­lei Haar­mann, Hem­mel­rath & Part­ner (Gesell­schafts­recht, Steu­er­recht, M&A, Restruk­tu­rie­run­gen, Pri­va­te Equi­ty und Ven­ture Capi­tal). Die nächs­te Stu­fe war Jones Day, eine der größ­ten Anwalts­kanz­lei­en welt­weit. Danach wech­sel­te er auf die Kon­zern­sei­te, wo er unter ande­rem meh­re­re Jah­re als Gene­ral Coun­sel bei der ProSiebenSat.1 Media AG tätig war. Sei­ne lang­jäh­ri­gen Erfah­run­gen auf dem Gebiet Human Resour­ces waren schließ­lich 2007 der Aus­gangs­punkt für sei­ne Nie­der­las­sung als Per­so­nal­be­ra­ter. Zusam­men mit Die­ter Rickert und Rick Fulghum grün­de­te er die Fir­ma Rat​.Haus und als Nach­fol­ge­un­ter­neh­men die Per­so­nal­be­ra­tung XELLENTO.

Auch wenn sich Mat­thi­as Kest­ler sel­ber als „Gene­ra­list“ beschreibt, so sind es doch die Spe­zi­al­ge­bie­te und Ver­bin­dun­gen, die sei­ne Exper­ti­se als Per­so­nal­be­ra­ter aus­ma­chen.

Schwer­punk­te sei­ner Tätig­keit: Beset­zung von Auf­sichts­rä­ten, Bei­rä­ten und Bran­chen­ex­per­ten Beset­zung von Vor­stän­den, Geschäfts­füh­rern (und C‑1) in allen Bran­chen Pri­va­te Equi­ty, Port­fo­lio-Unter­neh­men von PE, Akti­en­ge­sell­schaf­ten, Stif­tun­gen, Mit­tel­stand, Fami­li­en­un­ter­neh­men und Fami­ly Offices

Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet: Restruk­tu­rie­run­gen und Sanie­run­gen Digi­ta­li­sie­rung (AI/KI), Diver­si­ty, Nach­hal­tig­keit

Direkt­kon­takt:
Tele­fon: +49 (69) 153 22 000 – 11
E‑Mail: matthias.​kestler@​board-​xperts.​com

Peter Alex­an­der Rapp

Nach einem abge­schlos­se­nen Mar­ke­ting-Stu­di­um an der Hoch­schu­le Lud­wigs­ha­fen und einer erfolg­rei­chen Kar­rie­re in Mar­ke­ting- und Ver­triebs­po­si­tio­nen bei Unter­neh­men der Kon­sum­gü­ter­in­dus­trie (BASF Magne­tics und Nike inter­na­tio­nal) sowie als Geschäfts­füh­rer bei der Ber­tels­mann AG (RTL/BMG Enter­tain­ment) sowie der Steil­mann-Toch­ter Dress­mas­ter GmbH wid­met sich Peter Alex­an­der Rapp seit 2004 der Per­so­nal­be­ra­tung. Bei Rus­sell Rey­nolds Asso­cia­tes und Hof­mann Con­sul­tants Exe­cu­ti­ve Search besetz­te er eine Rei­he von Top-Manage­ment Posi­tio­nen.

Die Sum­me sei­ner Manage­ment-Erfah­rung in den Berei­chen Fast Moving Con­su­mer Goods sowie Sports, Fashion & Life­style, Medi­en und Han­del führ­te zu sei­nen heu­ti­gen Bera­tungs­schwer­punk­ten und einer gro­ßen Anzahl damit ver­bun­de­ner Man­da­te. Eini­ge die­ser Bran­chen befin­den sich durch die Digi­ta­li­sie­rung in mas­si­ver Ver­än­de­rung. Peter Rapp kennt die damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen im Detail und aus nächs­ter Nähe. Auf­grund sei­nes Hin­ter­grunds und der Fähig­keit, unter­schied­lichs­te Orga­ni­sa­ti­ons­for­men und Unter­neh­mens­kul­tu­ren schnell und genau zu erfas­sen, ist er in der Lage, die jewei­li­ge Her­aus­for­de­rung sei­nes Auf­trag­ge­bers umfas­send auf­zu­neh­men.

Neben sei­nem per­sön­li­chen Netz­werk zu Unter­neh­men und deren Ent­schei­dern besitzt Peter Rapp eine aus­ge­präg­te Pas­si­on für den Umgang mit Men­schen. Er legt Wert auf Erreich­bar­keit und Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie die berühm­te „Extra-Mei­le“, die für den Erfolg ent­schei­dend sein kann.

Schwer­punk­te sei­ner Tätig­keit:
Fast Moving Con­su­mer Goods
Sports, Fashion & Life­style
Media & Enter­tain­ment
Han­del (sta­tio­när und E‑Commerce)

Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet:
Mul­ti Chan­nel-Aus­rich­tung von Unter­neh­men
Digi­ta­li­sie­rung
Ver­an­ke­rung von Sus­taina­bi­li­ty und
Cor­po­ra­te Social Respon­si­bi­li­ty-Wer­ten in Unter­neh­men
Cus­to­mer Expe­ri­ence Manage­ment

Direkt­kon­takt:
Tele­fon: +49 (69) 153 22 000 – 16
E‑Mail: peter.​rapp@​board-​xperts.​com

Till Schöp­pe-Fries

Asses­sor iur.

Till Schöp­pe-Fries arbei­te­te zunächst als Syn­di­kus­an­walt mit Schwer­punkt Bank­auf­sichts- und Kapi­tal­markt­recht bei der Tri­gon Wert­pa­pier­han­dels­bank AG in Frank­furt, spä­ter als Rechts­an­walt bei der inter­na­tio­nal täti­gen Kanz­lei Nor­ton Rose Ful­bright. Für eine der welt­weit füh­ren­den juris­ti­schen Per­so­nal­be­ra­tun­gen bau­te er den Bereich Unter­neh­mens­ju­ris­ten auf und rekru­tier­te welt­weit Juristen(innen) aller Senio­ri­täts­stu­fen für Rechts­ab­tei­lun­gen von deut­schen und inter­na­tio­na­len Unter­neh­men bis hin zum Gene­ral Coun­sel. Dabei waren sei­ne Auf­trag­ge­ber sowohl klas­si­sche Unter­neh­men wie auch Fami­ly Offices und Pri­va­te Equi­ty Häu­ser. Anschlie­ßend kon­zen­trier­te er sich auf die Ver­mitt­lung von Part­nern und Teams in renom­mier­te natio­na­le und inter­na­tio­na­le Kanz­lei­en und war für eini­ge bedeu­ten­de Stand­orteröff­nun­gen im deut­schen Kanz­lei­markt ver­ant­wort­lich. Als Mana­ging Direc­tor ver­ant­wor­te­te er zudem das deut­sche Geschäft.

Ein aus­ge­präg­tes Pro­blem­be­wusst­sein sowie die Fähig­keit, sich in die Anfor­de­run­gen sei­ner Kun­den hin­ein­zu­ver­set­zen, zeich­nen sei­ne Tätig­keit aus. Erreich­bar­keit, Schnel­lig­keit und lösungs­ori­en­tier­tes Arbei­ten sind für Till Schöp­pe-Fries selbst­ver­ständ­lich. Sei­ne Exper­ti­se in Sachen Cor­po­ra­te Gover­nan­ce, Legal und Com­pli­ance nutzt Till Schöp­pe-Fries in sei­ner bera­ten­den Tätig­keit bran­chen­über­grei­fend.

Schwer­punk­te sei­ner Tätig­keit:
Pro­fes­sio­nal Ser­vice
Legal
Cor­po­ra­te Gover­nan­ce
Com­pli­ance
Inter­na­tio­nal
Pri­va­te Equi­ty
Fami­ly Offices
Fami­li­en­un­ter­neh­men

Her­aus­for­de­run­gen, die er beglei­tet:
Digi­ta­li­sie­rung
Nach­hal­tig­keit
Diver­si­ty
M&A
Finan­ce

Direkt­kon­takt:
Tele­fon: +49 (69) 153 22 000 – 19
E‑Mail: till.​schoeppe@​board-​xperts.​com

Haben Sie Fra­gen?

Rufen Sie uns an:
+49 69 153 22 000–0

… oder schi­cken Sie uns eine E‑Mail

Ver­trau­ens­ver­hält­nis

Für die erfolg­rei­che Zusam­men­ar­beit mit einem Auf­sichts­rat bzw. Bei­rat ist das gegen­sei­ti­ge Ver­trau­en von ent­schei­den­der Bedeu­tung. Daher legen wir gro­ßen Wert dar­auf, dass wir uns mit den von uns vor­ge­schla­ge­nen Per­so­nen bereits im Vor­feld eines Beset­zungs­pro­zes­ses inten­siv per­sön­lich aus­tau­schen.

Bran­chen­wis­sen ist ent­schei­dend

Für die Beset­zung eines Bei­rats oder Auf­sichts­rats kom­men aus­schließ­lich Per­so­nen mit einer ent­spre­chen­den Qua­li­fi­ka­ti­on in Fra­ge. Vor­ab soll­ten aus den stra­te­gi­schen Zie­len des Unter­neh­mens abge­lei­te­te Anfor­de­rungs­pro­fi­le und eine ent­spre­chen­de Kom­pe­tenz­ma­trix für den gesam­ten Bei­rat oder Auf­sichts­rat defi­niert wer­den.

Unser Cre­do: Lie­ber einen Bei­rat oder Auf­sichts­rat mit weni­gen, aber hoch­qua­li­fi­zier­ten Per­so­nen beset­zen und die­se dann auch ange­mes­sen bezah­len.

Bei Board Xperts deckt ein Netz­werk aus über 3.500 Per­sön­lich­kei­ten mit Füh­rungs­er­fah­rung weit­ge­hend alle Bran­chen und Fach­res­sorts ab und bil­det den Pool für die Ver­mitt­lung hoch­qua­li­fi­zier­ter Auf­sichts- und Bei­rä­te.

Erfolg­rei­che Koope­ra­tio­nen

Die Board Xperts GmbH arbei­tet seit vie­len Jah­ren mit zahl­rei­chen exter­nen Part­ner­un­ter­neh­men zusam­men. Die­se Koope­ra­tio­nen erschlie­ßen zusätz­li­che Netz­wer­ke und Markt­po­ten­zia­le zum Nut­zen unse­rer Kun­den. Wir prü­fen regel­mä­ßig, wie wir die­ses Netz­werk um neue Koope­ra­ti­ons­part­ner aus­bau­en und opti­mie­ren kön­nen, sodass auch unse­re Kun­den maß­geb­lich von der höhe­ren Reich­wei­te pro­fi­tie­ren.

So ist unser Geschäfts­füh­rer Dr. Mat­thi­as Kest­ler Mit­glied des Ver­eins FidAR – Frau­en in die Auf­sichts­rä­te und steht in engem Aus­tausch mit dem Netz­werk, um sowohl die Gleich­stel­lung zu beför­dern als auch eine kom­pe­tenz-ori­en­tier­te Beset­zung von Auf­sichts­rä­ten und Bei­rä­ten zu ermög­li­chen.

Seit 2020 ist die Board Xperts GmbH ein Toch­ter­un­ter­neh­men der Per­so­nal­be­ra­tung XELLENTO Exe­cu­ti­ve Search mit Sitz in Grün­wald bei Mün­chen. Im Bedarfs­fall wer­den die The­men Exe­cu­ti­ve Search für Füh­rungs­po­si­tio­nen sowie Ver­mitt­lung von Auf­sichts- und Bei­rä­ten aus einer Hand ange­bo­ten.